Ein grünes Dach sieht nicht nur toll aus, es hilft auch die Luft von Feinstaub und Schmutz zu reinigen. Die beliebten Berry-Gartenhäuser mit Pultdach können neu so erweitert werden, dass eine Dachbegrünung möglich wird.
Zum 01.03.2024 wird bei allen drei Grössen der Berry-Gerätehäuser mit Pultdach eine innovative Neuerung eingeführt: ein 80 mm hoher Dachrahmen inklusive Befestigungsmaterial als Vorbereitung für eine Dachbegrünung in der passenden Grösse. Die Berry-Gerätehäuser ermöglichen dank ihrer hochwertigen Konstruktion die Montage eines Gründaches und heben sich mit diesem Alleinstellungsmerkmal von der Konkurrenz ab.
Das notwendige Material zur Begrünung des Daches kann direkt über die Website unseres Kooperationspartners Nophadrain bestellt werden. Drei entsprechende Landingpages werden bis Mitte März freigeschaltet. Hörmann Händler bekommen über diese Landingpages gesonderte Preisrabatte für den Bezug der Nophadrain Dachbegrünung.
Als Familienunternehmen sind wir uns der Verantwortung für nachfolgende Generationen bewusst und bieten alle Produkte für den Wohnungsbau serienmässig CO₂-neutral an. Zudem sind auf Kundenwunsch auch Produkte für den Objektbau optional CO₂-neutral erhältlich. Damit besteht die Möglichkeit, mit der Kaufentscheidung die Kompensationskosten für verbleibende Emissionen zu übernehmen und so aktiv einen Beitrag zu leisten. Hörmann verfolgt mit der Klimaschutzstrategie das Ziel Emissionen zu reduzieren und zu vermeiden. Die verbleibenden Emissionen kompensieren wir durch die Förderung von zertifizierten Klimaschutzprojekten in Kooperation mit ClimatePartner. Weitere Informationen finden Sie hier: Nachhaltigkeit – Wir denken und handeln grün | Hoermann