Mehrwert von Biodiversität im Siedlungsraum
Eine artenreiche Umgebung ist nicht nur ökologisch wertvoll, sondern steigert auch die Lebensqualität. Erfahren Sie in diesem Vortrag, warum Biodiversität in Siedlungen wichtig ist und wie sich naturnahe Konzepte einfach in Planung, Bau und Unterhalt von Immobilien integrieren lassen.
Merken
Eine vielfältige Natur in Siedlungen ist ökologisch wertvoll und steigert die Lebensqualität. Warum ist Biodiversität im Siedlungsraum wichtig? Und wie lassen sich Wohn- und Arbeitsumgebungen mit hoher Biodiversität realisieren? In diesem Vortrag werden diese und andere Fragen rund um die Biodiversität beantwortet. Zudem wird Ihnen anhand von Beispielen aufgezeigt, wie sich die Förderung der natürlichen Vielfalt beim Planen, Bauen und Unterhalten von Immobilien konkret und einfach integrieren lässt.
Referent*innen (1)

Dr. Manuela Di Giulio
Biologie, Ökologie, Umweltwissenschaften, Wissenschafts- und Umweltkommunikation